Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
D-Arzt der Berufsgenossenschaften/Unfallarzt der Berufsgenossenschaften
Meine Tätigkeitsschwerpunkte:
- Arthroskopische Operationen insbesondere von Knie-, Schulter- und Sprunggelenk.
- Osteoporose/Osteologie - Knochendichtemessung nach den Leitlinien mittels DXA. Osteoporose Prophylaxe und Therapie.
- Kinderorthopädie - ges. Spektrum inkl. Säuglingshüftsonografie, Skoliosediagnostik und -therapie bei Kinder und Jugendliche.
- Akupunktur – auch Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung möglich.
- D-Arzt/Unfallarzt der Berufsgenossenschaft - zugelassen und ermächtigt zur Behandlung aller Arbeits-, Schul- und Kindergartenunfälle. Gutachter der Berufsgenossenschaften.
Erworbene Qualifikationen/Zusatzqualifikationen:
- Osteologe (DVO)
- Rheumatologisch fortgebildeter Orthopäde (BVOU ⋅ ADO)
- Fachkunde Strahlenschutz
- Röntgendiagnostik des gesamten Skelettes
- Sonographie des Stütz- und Bewegungsapparat
- Sonographie der Säuglingshüfte
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Physikalische Therapie
- Akupunktur A-Diplom
- Akupunktur Zusatzbezeichnung und KV-Zulassung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Spezielle Schmerztherapie
- D-Arzt-Zulassung der Berufsgenossenschaften
- Ambulante Operationen, Arthroskopien
- Zertifikat Technische Orthopädie der Vereinigung Technische Orthopädie
- Zertifikat Cheneau-Korsettbau zur Behandlung vom Rumpf-Deformitäten
- Zertifikat Golfmedicus
Weiterbildungsermächtigter der Landesärztekammer Hessen zur Ausbildung von Fachärzten auf den Gebieten:
- Orthopädie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Röntgendiagnostik – Skelett
seit 2016 Berufung als ständiges Mitglied des Prüfungsausschuss der Landesärztekammer Hessen
Meine Weiterbildungen, Vorträge und Veröffentlichungen
2022
20.04.2022 - Osteoporosediagnostik - Fälle aus dem medizinischen Alltag
25.03.-26.03.22 - Curriculum Orthopädische Rheumatologie Teil 1: allgemeine Gelenkheilkunde, rheumatische Frühdiagnostik
16.03.2022 - Fibulare Bandläsion sonographische Diagnostik
16.03.2022 - Spezialfall Osteoporose-Hochrisikopatienten
23.02.2022 - Kiefernekrosen bei Antiresorptiva
26.01.2022 - OSTAK - Patientenkommunikation im Fokus (OSTEOLIGA - Fälle aus dem medizinischen Alltag)
24.01.2022 - Aktualisierungskurs zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV
19.01.2022 - Nebenschilddrüseninsuffizienz und Knochenstoffwechsel
2021
20.11.2021 - Nationale Bone Academie im November
17.11.2021 - OSTEOLIGA - Osteoporose und Diabetes - Fälle aus dem medizinischen Alltag
20.10.2021 - Gemeinsam Knochen stärken - Bewegung, Ernährung, medikamentöse Therapie bei Osteoporose
13.10.2021- Therapiespektrum der Gonalgie in der orthopädischen Praxis
25.09.2021 - Nationale Bone Academie im Herbst
18.09.2021 - Webinar der OsteoOnlineAcademy: Digital Bone Talk
09.09.2021 - Rheumatologische Fortbildungsakademie: Neue Qualitätsstandards in der Rheumatologie – RA und AxSpa
04.08.2021 - Interventionelle Schmerztherapie bei Kniegelenksarthrose
21.07.2021 - Schmerzursachen an der Hüfte lokalisieren, Diskussion der bildgebenden Verfahren Ultraschalldarstellung, Injektionstechniken
14.07.2021 - Wirbelsäulenforum Frankfurt/Offenbach: Spondylodiszitis Die SK2 Leitlinie, was gibt es Neues?
02.07.2021 - 26. Murnauer Unfalltagung
24.06.2021 - Digitale Jubiläumstagung: "100 Jahre Durchgangsarztverfahren in Deutschland"
20.06.2021 - Prävention und Diagnostik von periprothetischen Infektionen
16.06.2021 - Evidenzbasierte Interventionen an der Halswirbelsäule
24.04.2021 - Bone Academy im April
21.04.201 - Update Kopf-/Gesichtsschmerz Biofeedback
27.03.2021 - Pharmakologisches Management der Psoriasis-Arthritis (PsA)
20.03.2021 - Verletzungen und Überlastungsschäden der großen Apophysen
18.03.2021 - Akupunktur bei myofaszialen Schmerzsyndromen
20.02.2021 - XII Intensivmeeting der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)
17.02.2021 - Bildgebende Verfahren obere Extremitäten
13.02.2021 - Nationale Bone Academy Hamburg
09.02.2021 - Osteoporose: Mehr Vertrauen zu den Knochenmarkern in den DVO-Leitlinien
20.01.2021 - MRT Diagnostik der LWS
2020
04.12.2020 - Update periradikuläre Therapie an HWS und LWS
18.11.2020 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Schmerzmechanismen bei Arthrose und mögliche neue Therapieansätze
21.10.2020 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Moderne konservative Therapie der Koxarthrose
14.10.2020 - Axiale Spondyloarthrithis: Früherkennung und Therapie in der orthopädischen Praxis
18.09.-19.09.2020 - DVO Spezialkurs Osteologe DVO: Knochen aktuell - Osteoporose, Knocheninfektion, Knochenmarködem
09.09.-12.09.2020 - Teilnahme Deutscher Rheumatologie Kongress 2020
22.07.2020 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Tendopathie - Enthesiopathie
15.07.2020 - Dysmelien und orthopädietechnische Versorgungsmöglichkeiten
24.06.2020 - Akupunktur-wissenschaftliche Belege der Wirksamkeit
10.06.2020 - Revisionsendoprothetik im Kniegelenk: Symptomatik, Diagnostik und Therapie
20.05.2020 - Behandlung von CRPS1 (Sudeck)
22.04.2020 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Schmerztherapie bei Osteoporose
19.04.2020 - Hüftdysplasie - Teil 2: Im Erwachsenenalter
18.04.2020 - Infektionen der Wirbelsäule - Spondylodiszitis
18.03.2020 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Online Sprechstunde, eine Möglichkeit im Rahmen der momentanen Situation
07.03.2020 - Zervikale Myelopathie
01.03.2020 - Die idiopathische Skoliose
26.02.2020 - Osteomyelitis. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2020
07.02.-08.02.2020 - Gutachten-Seminar Teil 1 und 2, Bundeskongress Chirurgie Nürnberg
05.02.2020 - Kindlicher Hüftschmerz; Dtsch Ärztebl Int 2020; 117: 72-82
22.01.2020 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Bewegungsstörung bei chronischen Schmerzen
2019
19.10.2019 - Hüftdysplasie - Teil 1: Im Kindes- und Jugendalter
16.10.2019 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Kopfschmerz, Tinnitus und HWS
11.09.2019 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Osteoporose-Update
21.08.2019 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Akupunkturpunkte - Triggerpunkte
17.08.2019 - Orthopädische Schuhtechnik
16.08.2019 - Medizinische Begutachtung nach Unfällen
17.07.2019 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Neuromodulation in der Schmerztherapie
15.05.2019 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Manuelle Therapie - Kopfgelenke
28.03.-30.03.2019 - Teilnahme Osteologie Kongress 2019 Frankfurt a.M.
27.03.2019 - DVO Spezialkurs Osteologe DVO: Hot Topics der Osteologie 2019
17.03.2019 - Ultraschalldiagnostik der Schulter
02.03.2019 - Intensivmeeting der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh), Hannover
16.01.2019 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Chronische Schmerzen ausgelöst durch Probleme im thorakalen Bereich
10.01.2019 - Sternumfrakturen - Rippenfrakturen
2018
12.12.2018 - Skelettmetastasen der Extremitäten - Management und operative Behandlungskonzepte
05.12.2018 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Neurophysiologische Verfahren in der Schmerztherapie
24.11.2018 - Morbus Scheuermann
21.11.2018 - Wirbelsäule: Sagittale Balance und posttraumatische Kyphose
17.11.2018 - 8. Hessischer Orthopäden- und Unfallchirurgentag 2018
09.11.-10.11.2018 - Unfallmedizinische Tagung der DGUV
17.10.2018 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Hypertonie
22.09.2018 - Diagnostik und Therapie primärer Knochentumoren
13.09.2018 - Frakturen und Luxationen der oberen Extremität beim Kind
15.08.2018 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Tipps bei Kopfschmerzen
22.07.2018 - Orthesen- und Schienenversorgung nach handchirurgischen Eingriffen
08.06.-09.06.18 - Sportmedizinisches Symposium Ofterschwang
18.04.2018 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Faszientherapie 1 - wissenschaftliche Erkenntnisse - Therapiemöglichkeit
08.03.-10.03.2018 - Teilnahme Osteologie Kongress 2018 Dresden
07.03.2018 - DVO Spezialkurs Osteologe Dresden: Neue Therapieansätze metabolischer Knochenerkrankungen
03.03.2018 - Bildgebung für den Orthopäden und Unfallchirurgen
03.03.2018 - Juvenile Osteochondrosen und Osteonekrosen
21.02.2018 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Cognitive behaviorale Interventionen in der Schmerztherapie
21.01.2018 - Knochenstoffwechsel nach Nierentransplantation
17.01.2018 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Femoroacetabuläres Impingement
2017
06.12.2017 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Patientenedukation in der Schmerztherapie
02.12.2017 - Nicht spezifischer Rückenschmerz
15.11.2017 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Neglect-Syndrom
16.09.2017 - Primäre Endoprothetik am Kniegelenk
09.09.2017 - Röntgenbefundung im Wachstumsalter
02.09.2017 - 5. D-Arzt-Forum: Kindertraumatologie
01.09.2017 - 5. D-Arzt-Forum: Rehamedizin/Rehamanagement
16.08.2017 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Psychologische Interventionen bei Schmerzen und deren Neurophysiologischen Grundlagen
05.06.2017 - Angeborene Bindegewebserkrankungen mit skelettalem Phänotyp
17.05.2017 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Schmerzen im Handgelenk
27.04.2017 - Rheuma Refresherkurs 2017 Baden-Baden
19.04.2017 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Spezielle Physiotherapie in der Schmerztherapie
23.03.-25.03.2017 - Teilnahme Osteologie Kongress 2017 Erlangen
22.03.2017 - DVO Spezialkurs Osteologe Erlangen: Osteologische Expertengespräche
12.02.2017 - Konservative Therapie der proximalen Humerusfraktur
04.02.2017 - Der lumbale Bandscheibenvorfall
21.01.2017 - Aktualisierungskurs zum Erhalt der Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz nach §18aRöV Abs. 2 und 3
18.01.2017 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Manuelle Triggerpunkte-Therapie bei Schulterschmerzen
07.01.2017 - Chondrokalzinosen und sonstige Kristallarthropathien
02.01.2017 - Diagnostik und Therapie der distalen Bizeps- und Trizepssehnenruptur
2016
16.11.2016 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Cognitive Verhaltenstherapie-Update bei chronischen Schmerzen
05.11.2016 - 6. Hessischer Orthopäden- und Unfallchirurgentag 2016
12.10.2016 - Vorgehen bei Gelenkerguss
06.10.2016 - Differenzierung subchondraler Insuffizienzfrakturen von Osteonekrosen
16.09.-17.09.2016 - Rheuma Super-Refresher
20.07.2016 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Hypo-Hyperalgesie in der Behandlung von Schmerzpatienten
20.04.2016 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Mixes pain Syndrom
03.03.-05.03.2016 - Teilnahme Osteologie Kongress 2016 Essen
02.03.2016 - DVO Spezialkurs Osteologe Essen: Osteoporose - Geriatrische Aspekte und Schmerztherapie der Wirbelkörperfraktur
20.01.2016 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Myofaszialer Schmerz Update
2015
12.12.2015 - CME: Die orthopädische Untersuchung des ausgewachsenen Fußes
22.11.2015 - CME: Die Skoliose im Wachstumsalter
21.11.2015 - CME: Kongenitale Hüftdysplasie, Screening und Therapie
18.11.2015 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Herpes Zoster in der Schmerztherapie
07.11.2015 - 5. Hessischer Orthopäden- und Unfallchirurgentag Frankfurt am Main
18.09. - 20.09.2015 - Golfmedicus Teil 3, Köln - Abschluss Zertifikat Golfmedicus
15.07.2015 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Sinnvoller Einsatz physikalischer Therapiemaßnahmen in der Schmerztherapie
19.06. - 21.06.2015 - Golfmedicus Teil 2, Paderborn
18.06. - 19.06.2015 - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: 15. Unfallmedizinische Tagung Berlin
16.05.2015 - CME: Physiotherapie in Orthopädie und Unfallchirurgie
16.05.2015 - CME: Die Schultersteife
22.04.2015 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Laserbehandlung von Haut und urologischem Tumor
13.04.2015 - CME: Punktions- und Injektionstechniken an den Gelenken der Extremitäten
13.04.2015 - CME: Neuausrichtung der Heilverfahren der Gesetzlichen Unfallversicherung
12.03. - 14.03.2015 - Teilnahme Osteologie Kongress 2015 Berlin
11.03.2015 - DVO Spezialkurs Osteologe Berlin: DVO Leitlinie 2014
06.03. - 08.03.2015 - Golfmedicus Teil 1, Sylt
27.02.2015 - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Rehabilitations-Medizin und -Management, Nürnberg
11.02.2015 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Medikamenteninteraktion
10.01.2015 - CME: Die Kalkschulter
2014
22.11.2014 - 46. Ultraschalltage, Mediason
19.11.2014 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Update Hygiene
31.10. - 01.11.2014 - Orthopädische Rheumatologie: Zertifizierungskurs III Behandlung rheumatischer Erkrankungen
31.10.2014 - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie: RheumaUpdate - entzündlicher Rückenschmerz
30.10.2014 - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie: Komplexe Bandverletzungen des Kniegelenkes
28.10. - 31.10.2014 - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
23.07.2014 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Triggerpunktbehandlung und Behandlung myofaszialer Schmerzen
25.06.2014 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Manuelle Diagnostik in der Schmerztherapie
10.06.2014 - CME: Kindliche Kniebinnenverletzungen
07.05.2014 - CME: Die lumbale Spinalkanalstenose
09.04.2014 - Bedeutung der renalen Osteopathie bei chronischer Niereninsuffizienz. Klinikum Hanau
13.03. - 15.03.2014 - Teilnahme Osteologie Kongress 2014 München
12.03.2014 - DVO Spezialkurs Osteologe München: Biomarker in der Osteologie
08.02.2014 - CME: Diagnostik und konservative Therapie von lumbalen Rückenschemrzen
02.02.2014 - CME: Diagnostik des Kniegelenks: Bildgebende Verfahren
01.02.2014 - BG-Krankenhaus Frankfurt Main: Osteoporose in der Orthopädie und Unfallchirurgie
15.01.2014 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Arthroseschmerz
2013
21.11.-23.11.2013 - 12. Intensivkurs Rheumatologie für Orthopäden. Das Beste aus orthopädischer und internistischer Rheumatologie!
13.11.2013 - Qualitätszirkel Osteologie: Leitlinien-Update Osteoporose
12.10.2013 - DVO Spezialkurs Uni-Klinikum Würzburg: Seltene Knochenerkrankungen
29.09.2013 - CME: Frakturen der unteren Lendenwirbelsäule. Spondylarthrose an der Halswirbelsäule. Therapie
13.09.2013 - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung BG-Krankenhaus Frankfurt Main: Zusammenhangsgutachten in der Gesetzlichen Unfallversicherung
30.08.-31.08.2013 - 1. Kniekurs Charité Berlin: Moderne Techniken der Meniskus- & Knorpeltherapie incl. arthroskopische Techniken der Meniskus- und Knorpeltransplantation am Knie
20.08.2013 - Qualitätszirkel Osteologie: Leitlinien-Update Osteoporose
14.08.2013 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Muskelschmerz, Haltung, Sensomotorik
28.07.2013 - CME: Hüftdysplasie: Diagnostik sowie konservative und operative Therapie der kindlichen Hüftdysplasie/Hüftluxation
17.07.2013 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Entspannungstraining
08.06.2013 - DVO Spezialkurs Uni.-Klinikum Köln: Knochentumoren
15.05.2013 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Physikalische Maßnahmen in der Physiotherapie
05.05.2013 - CME: Das Knochenmarködemsyndrom
28.04.2013 - CME: Konservative Therapie der Gonarthrose
27.04.2013 - Bone Academy Nürnberg: 4. Regionales Treffen Nordbayern 2013
21.04.2013 - CME: Bildwandlergestützte Injektionsverfahren an der Lendenwirbelsäule
19.04.-20.04.2013 - Unfallmedizinische Tagung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Nürnberg: Verletzung des Ellenbogengelenkes. Verletzung des Handgelenkes. Die neuen stationären Heilverfahren. Wirbelsäulenverletzungen. Kindertraumatologie. Psychische Folgen nach Trauma.
17.04.2013 - Qualitätszirkel Orthopädische Rheumatologie
22.03.2013 - CME: Fibröse Dysplasie
09.03.2013 - DVO Spezialkurs Osteologe Weimar: Knochenerkrankungen mit erhöhter Knochendichte
07.03. - 09.03.2013 - Teilnahme Osteologie Kongress 2013 Weimar/Thüringen
13.02.2012 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Schulterschmerz, Diagnostik und Therapie
09.02.2013 - Orthopädische Rheumatologie: Zertifizierungskurs II Frühbehandlung rheumatischer Erkrankungen
2012
14.12. - 15.12.2012 - Kindertraumatologie für den D-Arzt. BG-Krankenhaus Berlin
04.12.2012 - Qualitätszirkel Osteologie: Osteoporose des Mannes
01.12. - 02.12.2012 - DVO Kurs: Osteologische Erkrankungen jenseits der Osteoporose
21.11.2012 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Interventionelle Schmerztherapie am Beispiel Ganglionstellatumblockade
27.10. - 28.10.2012- DVO Kurs: Diagnostik der Osteoporose
06.10.2012 - Orthopädische Rheumatologie Zertifizierungskurs I Frühdiagnostik rheumatischer Erkrankungen
15.08.2012 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Patellofemurales Schmerzsyndrom
27.05.2012 - CME: Zellbasierte Therapieoptionen von Gelenkknorpeldefekten
02.05.2012 - Notfalltraining-Kurs Refresher
18.04.2012 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Akupunktur und TCM in der Schmerztherapie
31.03.-01.04.2012 - DVO Kurs: Osteoporose als wichtigste osteologische Erkrankung
30.03.2012 - CME: Fußdeformitäten im Kindesalter - Wann behandeln? Wie behandeln? Teil 1 und 2
18.03.2012 - CME: Achs- und Rotationsdeformitäten. Tendinose und Ruptur der Achillessehne. Injektionsverfahren an der Wirbelsäule Teil 1 u. 2.
17.03.2013: Spezielle Therapiestrategien in der Behandlung der Osteoporose und in der onkologischen Osteologie
22.02.2012 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Fehlstatik und Ganganalyse
28.01.2012 - Aktualisierungskurs zum Erhalt der Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz nach § 18aRöV Abs. 2
2011
21.12.2011 - CME: Arthritis und Rheuma
14.12.2011 - CME: Zur Diagnostik segmentaler Funktionsstörungen an der Wirbelsäule
16.11.2011 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: CMD und MRT Diagnostik in der Schmerztherapie
12.11.2011 - CME: Hallux rigidus
28.09.2011 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Kopfschmerzupdate/Botulinustoxintherapie und andere alternative Verfahren
09.09. - 10.09.2011 - Schulterarthroskopie Workshop Uniklinik Leipzig
25.05.2011 - Hospitation Klinik für Orthopädie und Rheumatologie Universitätsklinikum Marburg, Prof. Schofer: Arthroskopische Schulteroperationen in Theorie und Praxis
22.05.2011 - CME: Skoliose bei Kindern und Jugendlichen effektiv behandeln
18.05.2011 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Kopfschmerz und segmentale Funktionsstörung der HWS
16.05. - 17.05.2011 - Hüftsonographie bei Säuglingen. Refresherkurs bei Prof. Graf, Stolzalpe.
07.04. - 09.04.2011 -Internationaler Schulterkurs der Charite in Berlin
04.03. - 05.03.2011 - Schulterarthroskopie Workshop Uniklinik Leipzig
16.02.2011 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Schmerzanalyse, sinnvolle und notwendige Diagnostik und Dokumentation
11.02.2011 - CME: Epiphysenlösung
19.01.2011 - Qualitätszirkel Schmerztherapie: Behandlung chronischer myofaszialer Schmerzen
Mitglied von Gesellschaften
Landesärztekammer Hessen LÄK www.laekh.de
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. http://www.bvou.eu/fe/index.php
Orthopädische Gesellschaft für Osteologie e.V. www.ogo-ev.de
Chirurgisch-Orthopädisches-Zentrum COZ http://www.mvz-waechtersbach.de/
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie AGA e.V.
Berufsverband für Arthroskopie e.V. www.bvask.de
Ärztevereinigung Gelnhausen e.V.
Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e.V.
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e.V.